KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Virgin Kork-Flachstücke

Synthetische Terrariendekorationen mögen günstiger sein, doch damit enden ihre Vorteile auch schon. Sie sind Massenware, wenig haltbar und belasten die Umwelt. Möchten Sie wirklich, dass Ihr Haustier rund um die Uhr von Plastik umgeben ist? Eine bessere Wahl ist ein Material, das dem natürlichen Lebensraum Ihres Tieres entspricht. Natürlicher Kork für Terrarien ist eine nachhaltige Alternative zu Plastik – er ist biologisch abbaubar, strukturiert, bietet sicheren Halt beim Klettern und reizt die Haut nicht.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!

WIE SIEHT NATÜRLICHE KORKRINDE FÜR EIN TERRARIUM AUS?

Natürliche Korkrinde besteht aus flachen Stücken Baumrinde mit einer leicht gebogenen Form, die an eine Rinne erinnert. Die Oberfläche ist rau, mit natürlichen Rissen und einer ungleichmäßigen Struktur – genau wie Rinde, die man in der Natur findet.

WOFÜR WIRD NATÜRLICHER KORK IM TERRARIUM VERWENDET?

Er dient als Versteck, Kletterfläche, dekoratives Element oder als Teil des Bodengrunds. Kork ist eine vielseitige Wahl für alle Arten von Terrarien – sowohl für trockene als auch feuchte Umgebungen.

ZERFÄLLT NATÜRLICHER KORK IN EINEM FEUCHTEN TERRARIUM?

Nein, Kork ist sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und verhindert die Bildung von Schimmel. Dadurch bleibt er lange haltbar – perfekt für alle Terrarien.

GIBT ES KORKRINDE IN VERSCHIEDENEN FORMEN FÜR TERRARIEN?

Ja, wir bieten neben flachen Stücken auch Korkröhren, Äste und expandierten Kork an, die nach Bedarf zugeschnitten werden können.

IST KORKRINDE FÜR TERRARIUMTIERE SICHER?

Ja, Kork ist ein natürliches und ungiftiges Material. Im Gegensatz zu Plastik oder geklebten Dekorationen enthält er keine schädlichen Chemikalien. Zudem ist er resistent gegen Schimmel und Bakterien, was ihn zu einer hygienischen Wahl für jedes Terrarium macht.


In der Natur begegnen Tiere keinen glatten, künstlichen Oberflächen. Ihre Pfoten sind darauf ausgelegt, sich an Rinde, Steinen und Erde festzuhalten – so können sie sich sicher auf unebenem Gelände bewegen. Mit natürlichem Kork im Terrarium fühlen sie sich wohler, weil ihre Instinkte auf natürliche Weise aktiviert werden. Sie klettern, verstecken sich und erkunden ihre Umgebung – genau wie in der Wildnis.


Darüber hinaus können künstliche Substrate in Terrarien kleine Verletzungen an der Haut der Tiere verursachen. Plastik- oder lackierte Oberflächen sind hart und unangenehm für ihre Pfoten. Natürlicher Kork hingegen ist weich, aber stabil, verursacht keine Verletzungen und bietet gleichzeitig einen sicheren Halt.


Zusammengefasst: Plastikdekorationen werden in Massenproduktion hergestellt, verschmutzen die Umwelt und brauchen Hunderte von Jahren, um sich zu zersetzen. Natürlicher Kork hingegen wird nachhaltig geerntet, ohne dass Bäume gefällt werden. Ihr Haustier kommt in direkten Kontakt mit der Natur, anstatt mit industriell gefertigten Materialien. Klingt das nicht nach der besseren Wahl?

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie