KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Mittlere, flache Stücke aus natürlichem, unbehandeltem Kork (M - 1 kg)

Einzelpreis für 1 Stk. 34,03 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 20,46 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 15,94 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 13,67 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 12,23 EUR / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 11,33 EUR / Stk. Einzelpreis für 12 Stk. 11,01 EUR / Stk. Einzelpreis für 14 Stk. 10,31 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 1 Bewertung
Modell/Artikelnr.: MVCFP1
Gewicht: 1 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

In der Natur verlassen sich Tiere nicht auf Plastik – ihre Pfoten und Krallen sind perfekt darauf ausgelegt, unebene Oberflächen wie Baumrinde, Steine oder Waldboden zu greifen. Dasselbe Prinzip gilt auch für Terrarien: Ein glatter Kunststoffboden wirkt künstlich und kann Stress verurszać. Flache Korkstücke simulieren den natürlichen Lebensraum und bieten eine unregelmäßige Oberfläche, auf der sich Geckos und andere Reptilien frei bewegen können – genau wie in der Wildnis.

Braune Silhouette von Portugal.

Natürliche Struktur

Braunes Schild mit Häkchensymbol.

Sicher für Tiere

Braunes Kreissymbol mit zwei Blättern und dem Wort 'NATURAL'.

100 % Naturprodukt

Braunes Symbol mit zwei stilisierten Blättern.

Nachhaltige Wahl

Braunes Häkchen in einem Kreis.

Frei von Schadstoffen

Braunes Stoppuhrsymbol mit Bewegungslinien.

Langlebiges Material

Hast du Fragen? Hier sind die wichtigsten Antworten!

WARUM EIGNET SICH KORK ALS TERRARIEN-HINTERGRUND?

Es handelt sich um natürliche, flache Korkstücke, die oft leicht gebogen sind. Ihre raue Oberfläche, kleinen Spalten und ungleichmäßigen Ränder schaffen eine authentische Umgebung, die an den Lebensraum in der Natur erinnert.

WIE KANN ICH FLACHEN KORK VERWENDEN?

Perfekt geeignet für Terrarien, Aquarien und Vivarien. Kork dient nicht nur als Dekoration, sondern auch als geschützter Rückzugsort und sichere Kletterstruktur für Reptilien.

IST NATÜRLICHER KORK SICHER FÜR REPTILIEN?

Definitiv! Kork ist ein reines Naturprodukt ohne schädliche Stoffe. Es enthält keinerlei künstliche Zusätze oder Chemikalien, die deinen Tieren schaden könnten.

IST KORK GEGEN SCHIMMEL BESTÄNDIG?

Ja! Kork enthält auf natürliche Weise Suberin – eine Substanz, die das Wachstum von Schimmel und Pilzen verhindert.

WIE LÄSST SICH KORK AM BESTEN SCHNEIDEN?

Mit einem scharfen Messer oder einer kleinen Handsäge. Markiere die gewünschte Schnittstelle und arbeite dich vorsichtig durch das Material. Da Kork von Natur aus weich ist, sind keine schweren Werkzeuge erforderlich.

HAT KORK EINEN EIGENEN GERUCH?

Ja, er hat einen leichten, erdigen Duft, der an frisches Holz erinnert – ganz ohne künstliche oder unangenehme Gerüche.

GIBT ES UNTERSCHIEDLICHE KORKFORMEN FÜR TERRARIEN?

Ja! Neben flachen Korkplatten bieten wir auch Korkröhren und Korkäste an. Wer nach noch mehr Vielfalt sucht, kann auf unseren expandierten Kork zurückgreifen.

Seien wir ehrlich – Plastikdekorationen sehen in einem Terrarium niemals wirklich natürlich aus. Kork hingegen mit seinen unregelmäßigen Formen, der typischen Maserung und der rauen Oberfläche bringt ein Stück echte Natur ins Terrarium. Im Gegensatz zu künstlichen Materialien bietet Kork nicht nur eine authentische Optik, sondern auch eine sichere Umgebung für Reptilien. Keine künstlichen Stoffe, nur pure Natur.

Schwarzer Text WARUM lohnt es sich? mit Kork auf der rechten Seite vor weißem Hintergrund.

#1 EIN NATÜRLICHES ZUHAUSE FÜR IHR HAUSTIER

Für Geckos, die gerne klettern, ist naturbelassener Kork die ideale Wahl. Die raue Struktur ähnelt Baumrinde oder felsigen Oberflächen und sorgt für sicheren Halt und Stabilität. Anders als glatte Plastikdekorationen verhindert Kork das Abrutschen.

 

Reptilien haben einen natürlichen Instinkt, sich zu verstecken – das gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit. In einem Terrarium muss Ihr Gecko nicht hektisch nach einem Unterschlupf suchen. Er wird schnell eine geschützte Ecke zwischen den Korkstücken finden.

#2 EIN NACHHALTIGES TERRARIUM

Für die Gewinnung von Naturkork müssen keine Bäume gefällt werden – die Rinde wächst von selbst nach, wodurch Korkeichen sogar mehr CO₂ speichern können. Je häufiger Korkelemente in Terrarien genutzt werden, desto besser für die Umwelt!

 

Während Kork für Sie ein stilvolles Accessoire sein mag, ist es für Ihr Haustier weit mehr als das – eine natürliche, strukturierte Oberfläche, die seinen Bewegungen entspricht. Kork imitiert Baumrinde, ist vollständig biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Wer sich für Kork entscheidet, schafft eine naturnahe Umgebung und verzichtet auf künstliche Dekorationen.

#3 KEIN PLASTIK, KEINE CHEMIKALIEN – MAXIMALE SICHERHEIT

Reptilien erkunden ihre Umgebung mit der Zunge – so nehmen sie ihre Umwelt wahr. Falls Ihr Terrarium Kunststoffelemente enthält, können Sie nicht sicher sein, was Ihr Tier versehentlich aufnehmen könnte. Kunststoff kann mit der Zeit Mikroplastik und andere Schadstoffe freisetzen, insbesondere unter warmen und feuchten Bedingungen. Diese Materialien kommen in ihrer natürlichen Umgebung nicht vor.

 

Mit Kork können Sie sicher sein, dass der Lebensraum Ihres Tieres frei von Chemikalien ist. Es handelt sich um ein 100 % natürliches Material – ohne Lacke, Farbstoffe oder schädliche Zusätze.

 

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie