Reptilien in der Natur bewegen sich nicht auf glatten Kunststoffoberflächen – ihre Krallen und Pfoten sind dafür gemacht, sich an Baumrinde, Steinen oder unebenem Boden festzuhalten. Dasselbe gilt für ein Terrarium: Korkrinde schafft eine strukturierte, natürliche Umgebung, die den Tieren Halt bietet und ihnen ermöglicht, sich instinktiv zu bewegen. Eine artgerechte Haltung beginnt mit der richtigen Bodengestaltung!

Natürliches Gefühl

Sicher & zuverlässig

100% natürlich

Umweltfreundlich

Ohne Chemikalien

Langlebig & robust
Fragen? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten!
WARUM IST KORKRINDE DIE PERFEKTE WAHL FÜR REPTILIEN?
Diese Rindenstücke sind zu 100 % natürlich und besitzen eine leicht gebogene Form. Ihre raue, unebene Struktur mit feinen Rissen und Vertiefungen ähnelt der Rinde, die Reptilien aus ihrer natürlichen Umgebung kennen.
WIE KANN ICH KORKRINDE IM TERRARIUM EINSETZEN?
Ideal für Terrarien, Aquarien und Vivarien. Korkrinde ist nicht nur eine dekorative Ergänzung, sondern auch eine natürliche Kletterhilfe und ein sicherer Rückzugsort für Tiere.
IST KORKRINDE FÜR REPTILIEN UNBEDENKLICH?
Ja, absolut! Es handelt sich um ein vollkommen natürliches, ungiftiges Material ohne synthetische Stoffe oder schädliche Zusätze.
KANN KORKRINDE SCHIMMELBILDUNG VERHINDERN?
Ja, denn Kork enthält von Natur aus Suberin – eine Substanz, die das Wachstum von Schimmel und Bakterien hemmt.
WIE LÄSST SICH KORKRINDE ZUSCHNEIDEN?
Ein scharfes Messer oder eine Handsäge eignet sich hervorragend zum Zuschneiden. Einfach die Schnittstelle markieren und vorsichtig schneiden. Da Kork ein relativ weiches Material ist, sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich.
HAT KORKRINDE EINEN INTENSIVEN GERUCH?
Korkrinde hat einen dezenten, natürlichen Holzduft, der an frische Baumrinde erinnert. Es sind keinerlei künstliche Duftstoffe enthalten.
GIBT ES KORKRINDE IN VERSCHIEDENEN FORMEN?
Ja, neben flachen Rindenstücken bieten wir auch Korkröhren und Korkäste an. Wer eine besondere Optik sucht, kann zudem expandierten Kork ausprobieren.
Plastikdekorationen im Terrarium wirken oft unnatürlich. Korkrinde hingegen schafft eine Umgebung, die nicht nur authentisch aussieht, sondern sich auch sicher anfühlt. Mit ihrer einzigartigen Struktur und den natürlichen Farbnuancen bringt sie ein echtes Stück Natur ins Terrarium. 100 % Natur – ohne künstliche Zusätze.

#1 EIN TERRARIUM, DAS NATÜRLICH WIRKT
Wenn dein Gecko gerne klettert, dann ist Naturkork die perfekte Wahl. Durch seine raue, unregelmäßige Oberfläche ahmt er die Struktur von Baumrinde und Felsen nach und bietet sicheren Halt beim Klettern. Im Gegensatz zu glattem Kunststoff verhindert Kork das Abrutschen und unterstützt das natürliche Verhalten deines Tieres.
Reptilien haben einen angeborenen Instinkt, sich zu verstecken – dies ist essenziell für ihr Wohlbefinden. Ein Terrarium mit natürlichem Kork schafft Rückzugsmöglichkeiten, die Stress reduzieren. Dein Gecko wird sich sicher fühlen und sich zwischen den Korkstücken gemütlich einnisten.
#2 NACHHALTIG UND STILVOLL
Natürlicher Kork wird gewonnen, ohne dass Bäume beschädigt werden. Die Rinde wächst nach und ermöglicht es Korkeichen, noch mehr CO₂ aus der Luft aufzunehmen. Mit der Entscheidung für Korkzubehör im Terrarium trägst du aktiv zur Umweltfreundlichkeit bei.
Für dich ist Kork eine dekorative Bereicherung, doch für dein Haustier ist es ein wichtiger Bestandteil seiner Umgebung. Seine robuste Struktur imitiert perfekt Baumrinde und ist gleichzeitig vollständig biologisch abbaubar sowie umweltfreundlich. Wer sich für Kork entscheidet, vermeidet künstliche Materialien und schafft eine möglichst naturnahe Umgebung für sein Tier.
#3 SICHER, NATÜRLICH UND FREI VON SCHADSTOFFEN
Reptilien erkunden ihre Umgebung mit der Zunge. Enthält das Terrarium Kunststoffdekorationen, kann man nicht kontrollieren, welche winzigen Partikel sie aufnehmen. Kunststoff kann Mikroplastik abgeben und in feuchten, warmen Bedingungen Schadstoffe freisetzen – Stoffe, die in einer natürlichen Umgebung nichts zu suchen haben.
Mit Naturkork sorgst du für eine gesunde und giftfreie Umgebung für dein Tier. Keine chemischen Beschichtungen, keine Farbstoffe, keine versteckten Zusätze – nur reine Natur.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

