Kunststoffdekorationen in einem Terrarium stechen heraus wie Abfall in einem Wald. Terrarientiere benötigen eine natürliche Umgebung, die ihren Lebensraum nachbildet, anstatt auf künstliche Dekorationen zu setzen, die schnell kaputtgehen. Korkröhren fügen sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein: Sie sind langlebig, sicher und tragen dazu bei, optimale Bedingungen für exotische Haustiere zu schaffen. Es ist, als würde man ein Stück Natur direkt ins Terrarium holen!

Ein Hauch von Wald im Terrarium

Sicher für Reptilien

Nachhaltige CO₂-Bilanz

100 % natürlich

Einfach zu reinigen

Langlebig
Haben Sie Fragen? Hier sind die Antworten!
WAS SIND KORKRÖHREN UND WO WERDEN SIE EINGESETZT?
Korkröhren sind natürliche Rindenstücke, die in Form von hohlen Zylindern geformt sind.
Verwendungsmöglichkeiten:
- In Terrarien, Aquarien oder Vivaren.
- Als Spielzeug oder Unterschlupf für kleine Tiere.
- Zur Dekoration von Pflanzen und Gärten.
MUSS MAN KORKRÖHREN VOR DER VERWENDUNG REINIGEN UND DESINFIZIEREN?
Das ist nicht zwingend erforderlich, aber für zusätzliche Sicherheit empfehlenswert.
So reinigen Sie Korkröhren:
- Spülen Sie die Röhren unter warmem Wasser ab.
- Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz zu entfernen.
So desinfizieren Sie die Korkröhren:
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Röhren.
- Lassen Sie sie vollständig trocknen.
SIND KORKRÖHREN FÜR ALLE REPTILIEN- UND AMPHIBIENARTEN GEEIGNET?
Korkröhren sind vielseitig und eignen sich für eine Vielzahl von Reptilien, Amphibien und sogar einige wirbellose Tiere:
- Reptilien: Eidechsen, Schlangen – sowohl bodenbewohnende als auch baumlebende Arten.
- Amphibien: Frösche, Salamander und andere halbaquatische Arten.
- Wirbellose Tiere: Spinnen und andere Terrarienbewohner.
Wann sind sie möglicherweise ungeeignet?
- Für Tiere mit sehr spezifischen Umweltanforderungen.
- Für Tiere, die glatte Oberflächen bevorzugen.
- Für große Reptilien, die nicht in Standard-Korkröhren passen.
WIE SCHNEIDET MAN EINE KORKRÖHRE?
Alles, was Sie brauchen, ist ein scharfes Messer oder eine Handsäge. Markieren Sie die Schnittstelle und schneiden Sie die Röhre vorsichtig durch.
KÖNNEN KORKRÖHREN IN SÜSSWASSERAQUARIEN VERWENDET WERDEN?
Ja, sie sind ideale Verstecke für viele Fischarten wie Welse und Aale. Sie bieten Schutz und tragen dazu bei, den Stress der Fische zu reduzieren.
KÖNNEN MEHRERE KORKRÖHREN ZU EINER GRÖSSEREN STRUKTUR VERBUNDEN WERDEN?
Natürlich! Sie können mehrere Korkröhren miteinander verbinden, um komplexe Strukturen wie Tunnel, Verstecke und Labyrinthe zu schaffen.
SIND KORKRÖHREN FÜR WÜSTENTERRARIEN GEEIGNET?
Ja, Kork ist ein natürliches Material, das sich an trockene Umgebungen anpassen kann. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit kann es jedoch mit der Zeit spröde werden.
WIE OFT SOLLTEN KORKRÖHREN AUSGETAUSCHT WERDEN?
Wechseln Sie Korkröhren nur bei Bedarf aus, beispielsweise bei sichtbaren Schäden oder wenn sie nicht mehr vollständig gereinigt werden können.
Kunststoffdekorationen in einem Terrarium wirken billig, brechen schnell und können gefährlich für Reptilien sein—scharfe Bruchstellen können die Haut der Tiere verletzen. Korkröhren bieten eine natürliche Umgebung, die dem Lebensraum in der Wildnis sehr ähnlich ist.

#1 SICHERHEIT FÜR IHRE TIERE
Naturkork ist 100% sicher für Ihre Haustiere. Sie können sich frei im Terrarium bewegen, ohne sich Sorgen über Schnitte oder Verletzungen zu machen. Anders als künstliche Dekorationen ist Naturkork frei von giftigen Stoffen – nur pure Natur.
Mit Korkröhren haben Ihre Reptilien einen natürlichen und sicheren Ort zum Klettern und Verstecken – und Sie können beruhigt sein, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
#2 DIE NATUR INS HAUS HOLEN
Kunststoffdekorationen können niemals die Authentizität von Naturkork erreichen. Geckos und Agamen fühlen sich wie in ihrer natürlichen Umgebung, und jede Korkröhre ist ein einzigartiges Stück Wildnis.
Jede Korkröhre ist ein Unikat mit einzigartiger Textur und Farbe – keine zwei Röhren sind gleich. Sie schaffen nicht nur ein optisch ansprechendes Terrarium, sondern auch eine ruhige und entspannende Atmosphäre.
#3 KEINE ABHOLZUNG, NUR NATUR PUR
Durch die Wahl von Naturkork unterstützen Sie nachhaltige Praktiken, die der Natur keinen Schaden zufügen. Die Rinde wird geerntet, ohne Bäume zu fällen – und regelmäßige Ernte fördert sogar das Wachstum der Bäume.
Mit Naturkork in Ihrem Terrarium reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck und schaffen gleichzeitig einen sicheren und natürlichen Lebensraum für Ihre Reptilien.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

