Kunststof accessoires in terraria stralen vaak een onnatuurlijke uitstraling uit, vergelijkbaar met zwerfafval in een beschermd natuurgebied. Uw huisdier verdient een omgeving die echt als thuis aanvoelt, in plaats van een plek vol synthetische materialen die na verloop van tijd hun glans verliezen. Kurkrohren voegen op een harmonieuze wijze een natuurlijke toets toe – ze zijn stevig, ungiftig en dragen bij aan het creëren van een authentiek leefklimaat voor exotische dieren. Het is alsof u uw dier een stukje van zijn oorspronkelijke, natuurlijke habitat schenkt!

Echter Lebensraum

Haustiervoll sicher

Umweltbewusste Wahl

100% Natur

Leicht zu pflegen

Robust & langlebig
Haben Sie Fragen zu Korkrohren? Hier finden Sie alle Antworten!
WOFÜR SIND KORKROHRE EINGESETZT?
Korkrohre bestehen aus hohlen Abschnitten der Baumrinde und sind vollkommen naturbelassen. Sie werden vor allem eingesetzt für:
- Das Verschönern von Terrarien, Aquarien und Vivarien.
- Das Bereitstellen von Rückzugsorten und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kleintiere.
- Die Aufwertung von Gärten oder dekorativen Ausstellungen.
MUSS DER KORK VOR DER VERWENDUNG GEWASCHEN WERDEN?
Eine Reinigung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch verbessert ein kurzes Abspülen die Sauberkeit.
Reinigungsschritte für Korkrohre:
- Spülen Sie die Rohre mit warmem Wasser ab.
- Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz oder Staub zu entfernen.
So desinfizieren Sie sie:
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Oberfläche.
- Lassen Sie die Rohre vollständig trocknen.
SIND KORKROHRE FÜR ALLE REPTILIEN UND AMPHIBIEN GEEIGNET?
Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sich Korkrohre für zahlreiche Tierarten:
- Reptilien: Optimal für Eidechsen, Schlangen und baumlebende Arten.
- Amphibien: Ideal für Frösche, Salamander und semiaquatische Tiere.
- Wirbellose: Hervorragend geeignet für Taranteln und Terrarieninsekten.
Wann könnten sie weniger geeignet sein?
- Bei Arten, die sehr spezifische Lebensbedingungen benötigen.
- Bei Tieren, die glatte Oberflächen zum Klettern fordern.
- Wenn Reptilien zu groß sind, um in die Rohre zu passen.
WIE SCHNEIDE ICH EIN KORKROHR?
Am besten verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Handsäge. Markieren Sie zunächst die Schnittlinie und führen Sie den Schnitt dann behutsam aus.
SIND KORKROHRE FÜR AQUARIEN UNSCHÄDLICH?
Ja! Sie bieten natürlichen Unterschlupf für Fische, etwa für Schlickwelse, Plecos und Aale.
KÖNNEN MEHRERE KORKROHRE ZUSAMMENGESTAPELT WERDEN, UM STRUKTUREN ZU ERZEUGEN?
Selbstverständlich – Sie können die Rohre arrangieren, um Tunnel und Rückzugsorte zu schaffen.
IST KORK FÜR TROCKENE TERRARIA GEEIGNET?
Ja, Kork funktioniert auch in trockenen Terrarien hervorragend, wenngleich er mit der Zeit brüchiger werden kann.
WANN SOLLTEN DIE KORKROHRE AUSGETAUSCHT WERDEN?
Tauschen Sie die Rohre aus, sobald sie stark abgenutzt, beschädigt oder schwer zu reinigen sind.
Kunststoffdekorationen in Terrarien wirken oft künstlich, brechen schnell und können sogar eine Gefahr für Reptilien darstellen, da scharfe Kanten Verletzungen verursachen können. Korkrohre schaffen hingegen ein authentisches, natürliches Ambiente, das den wahren Lebensraum Ihrer Tiere perfekt widerspiegelt.

#1 EINE SICHERE OPTION FÜR IHRE REPTILIEN
Natürlicher Kork ist absolut unbedenklich für Ihre Reptilien. Er ermöglicht ihnen, ihr Revier frei zu erkunden, ohne dass die Gefahr besteht, sich zu verkratzen oder zu verletzen. Im Gegensatz zu künstlichen Accessoires verzichtet Kork vollständig auf Chemikalien und Toxine – es handelt sich um reines, organisches Material.
Ihre Reptilien können klettern, graben und sich zurückziehen, während Sie sich rundum sicher fühlen, selbst wenn Sie abwesend sind. Schließlich haben Sie berufliche Verpflichtungen, Termine und alltägliche Aufgaben. Mit den Korkrohren wissen Sie, dass Ihre Tiere in einem geschützten und natürlichen Umfeld leben.
#2 BRINGEN SIE DEN NATURCHARME IN IHRE RÄUME
Kein künstliches Dekorationsobjekt kann die Authentizität von NATÜRLICHEM KORK übertreffen. Gecko, Eidechsen und andere Reptilien fühlen sich in einer Umgebung mit echtem Kork viel wohler, als in einer rein synthetischen Kulisse. Jedes Korkrohr ist ein Stück Natur, das Ihr Terrarium in ein lebendiges Ökosystem verwandelt.
Jedes Korkstück ist ein Unikat – mit eigenen, markanten Texturen und natürlichen Farbtönen, die kein Exemplar dem anderen gleichen. So wird Ihr Terrarium nicht nur optisch beeindruckend, sondern bietet auch einen faszinierenden Raum zur Beobachtung. NATÜRLICHER KORK wirkt zudem beruhigend und schafft eine harmonische Atmosphäre – für Ihre Reptilien ebenso wie für Sie.
#3 NACHHALTIG UND UMWELTFREUNDLICH
Die Entscheidung für natürlichen Kork unterstützt umweltfreundliche Erntemethoden, die unsere Umwelt schützen. Anstatt Bäume zu fällen, trägt das regelmäßige Entfernen der Rinde dazu bei, dass die Bäume länger leben.
Das Hinzufügen von Kork zu Ihrem Terrarium hilft, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist ein unkomplizierter Weg, Ihren Reptilien ein sicheres und naturverbundenes Zuhause zu bieten und gleichzeitig eine nachhaltige Entscheidung zu treffen.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

