Haben Sie schon einmal in der Natur auf Plastiksteine oder künstliche Wurzeln gestoßen? Natürlich nicht! Dennoch bestehen viele Terrarien-Dekorationen aus Plastik, was zwar kostengünstiger ist, aber nicht annähernd die Natur nachbildet. Wenn Sie eine authentische Umgebung für Ihre Tiere schaffen möchten, setzen Sie auf Korkäste für Terrarien. Kork ist ein nachhaltiges, umweltfreundliches und sicheres Material, das perfekt für Terrarien geeignet ist.

100% Natürlich

Tierfreundlich

Feuchtigkeitsresistent

Langlebig

Natürliche Optik

Sicher für Reptilien
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie alle Antworten!
WAS SIND KORKÄSTE UND WIE KANN MAN SIE EINSETZEN?
Korkäste sind natürliche Rindenstücke der Korkeiche. Sie können je nach Wuchsform hohl oder massiv sein.
Mögliche Einsatzbereiche:
- Ideal für Terrarien, Vivarien und Aquarien.
- Perfekt für Gärten, um eine natürliche Atmosphäre zu schaffen.
SIND KORKÄSTE WASSERBESTÄNDIG UND SCHIMMELFREI?
Ja! Kork hat eine natürliche Schutzschicht, die Feuchtigkeit abweist und Schimmelbildung verhindert.
Tipps für eine lange Haltbarkeit:
- Regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden prüfen.
- Gelegentlich mit einem feuchten Tuch reinigen.
- Gute Belüftung im Terrarium sicherstellen.
IST NATÜRLICHER KORK VÖLLIG SICHER FÜR TIERE?
Absolut! Unsere Korkäste sind frei von Chemikalien, Farbstoffen oder Klebstoffen – reines, unbehandeltes Naturmaterial.
WIE KANN MAN KORKÄSTE RICHTIG REINIGEN?
- Trockene Reinigung: Mit einer weichen Bürste Staub und Schmutz entfernen.
- Feuchte Reinigung: Mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen.
Wichtig! Keine chemischen Reinigungsmittel verwenden – diese könnten die natürliche Struktur des Korks beschädigen.
VERÄNDERT SICH DIE FARBE DER KORKÄSTE IM LAUFE DER ZEIT?
Ja, leichte Farbveränderungen sind möglich. Die Äste können mit der Zeit etwas nachdunkeln – ein ganz natürlicher Prozess ohne Qualitätsverlust.
WIE SCHNEIDET MAN KORKÄSTE AM BESTEN ZU?
Einfach ein scharfes Messer oder eine Handsäge verwenden. Die Schnittstelle markieren und mit Bedacht schneiden.
GIBT ES WEITERE KORKPRODUKTE FÜR TERRARIEN?
Ja! Wir bieten neben Korkästen auch Korkröhren und flache Korkstücke an. Durch die Kombination verschiedener Korkformen können Sie eine vielseitige und natürliche Umgebung gestalten.
Sie haben Ihr Terrarium mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, aber Plastikdekorationen reißen schnell, verblassen und entwickeln Schimmel. Schlimmer noch, sie enthalten oft Chemikalien und Klebstoffreste, die nicht gut für Ihre Tiere sind. Korkäste sind die perfekte Alternative – langlebig, sicher und absolut natürlich.

#1 PLASTIK = KURZLEBIG, KORK = NATÜRLICH & ROBUST
Viele günstige Kunststoffdekorationen und künstliche Wurzeln sehen anfangs gut aus, aber nach kurzer Zeit verblassen die Farben, die Oberflächen bekommen Risse und es kann sich Schimmel bilden. Korkzweige hingegen bleiben stabil und behalten ihre Form, selbst in feuchten Umgebungen.
Künstliche Dekorationen enthalten häufig Kleberückstände, synthetische Farbstoffe oder chemische Beschichtungen, die für Tiere schädlich sein können. Kork ist ein 100 % natürliches Material und setzt keine Schadstoffe frei. Es ist eine umweltfreundliche Wahl, die sich perfekt in dein Terrarium integriert.
#2 EIN MATERIAL, DAS DIE NATUR UNTERSTÜTZT, STATT SIE ZU BELASTEN
Es wird oft behauptet, dass Naturmaterialien nicht lange halten. Doch das trifft nicht auf Kork zu! Dieses Material ist von Natur aus schimmelresistent, nimmt keine Feuchtigkeit auf und bleibt über Jahre hinweg stabil. Kork stammt direkt aus der Natur und kann umweltfreundlich wieder in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden – im Gegensatz zu Plastikabfällen, die jahrzehntelang in der Umwelt verbleiben.
Mit der Entscheidung für Kork reduzierst du den Plastikmüll. Es ist eine nachhaltige, biologisch abbaubare und umweltbewusste Alternative.
#3 NATÜRLICHKEIT STATT KUNSTSTOFF – PERFEKT FÜR DEIN TERRARIUM
Korkzweige sind keine billige Nachahmung der Natur—sie sind ein echtes Naturprodukt. Ihre einzigartigen Formen und rauen Oberflächen sind nicht industriell gefertigt, sondern stammen direkt aus der Wildnis. Ob senkrecht, waagerecht oder in Kombination mit anderen natürlichen Elementen – du kannst sie nach Belieben anordnen.
Geckos und Schlangen bevorzugen Kork instinktiv gegenüber künstlichen Dekorationen. Seine natürliche Struktur bietet besseren Halt und schafft ein Umfeld, das ihrem natürlichen Lebensraum nahekommt. Die Natur lässt sich nicht täuschen.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

