KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Große natürliche Korkzweige (XL – 3 kg)

Einzelpreis für 1 Stk. 50,42 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 34,34 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 28,89 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 25,91 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 24,19 EUR / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 23,00 EUR / Stk. Einzelpreis für 7 Stk. 22,11 EUR / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 21,41 EUR / Stk. Einzelpreis für 9 Stk. 21,00 EUR / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 20,67 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: XLVCB3
Gewicht: 3 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Haben Sie jemals in der Natur Plastik-Wurzeln oder künstliche Steine gesehen? Natürlich nicht! Doch viele Terrariendekorationen bestehen aus Kunststoff, was nicht nur unnatürlich wirkt, sondern auch die Qualität beeinträchtigt. Wenn Sie eine möglichst natürliche Umgebung für Ihre Tiere schaffen möchten, ist Korkrinde für Terrarien die ideale Wahl. Sie ist biologisch abbaubar, umweltfreundlich und vollkommen sicher für Ihre Reptilien und Amphibien.

Brauner Kreis mit zwei Blättern und der Aufschrift '100% NATÜRLICH'.

Natürliches Material

Brauner Kreis mit einem Pluszeichen in der Mitte.

Sicher für Tiere

Blaue Wassertropfen mit einem Schild und einem Häkchen.

Feuchtigkeitsresistent

Braune Stoppuhr mit Geschwindigkeitseffekten.

Langlebig & robust

Braunes Symbol mit zwei Blättern.

Natürliche Optik

Braunes Häkchen in einem Kreis.

Perfekt für Reptilien

Haben Sie Fragen? Hier finden Sie Antworten!

WAS GENAU IST KORKRINDE UND WIE KANN SIE VERWENDET WERDEN?

Korkrinde stammt von der Rinde der Korkeiche. Sie kann je nach Schnitt massiv oder hohl sein.

Wo ist sie besonders praktisch?

  1. Als Dekoration für Terrarien, Vivarien oder Aquarien.
  2. Als natürlicher Akzent im Garten – passt sich perfekt an Pflanzen an.

IST NATÜRLICHER KORK FÜR FEUCHTE UMGEBUNGEN GEEIGNET?

Ja! Im Gegensatz zu Holz nimmt Kork kein Wasser auf und ist von Natur aus schimmelresistent. Viele künstliche Materialien können das nicht bieten.

So bleibt Kork lange haltbar:

  1. Regelmäßige Kontrolle auf Abnutzungsspuren.
  2. Bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen.
  3. Für ausreichende Belüftung im Terrarium sorgen.

IST KORKRINDE IM TERRARIUM UNBEDENKLICH?

Ja, absolut! Kork ist frei von Chemikalien, Farbstoffen oder Klebstoffen – es handelt sich um ein reines Naturprodukt.

WIE REINIGT MAN KORKRINDE AM BESTEN?

  1. Schmutz entfernen: Eine weiche Bürste eignet sich hervorragend, um Staub zu entfernen.
  2. Schonende Reinigung: Mit einem feuchten Tuch sanft abwischen.

Achtung: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da sie den Kork beschädigen und schädlich für Ihre Tiere sein können.

VERÄNDERT KORK MIT DER ZEIT SEINE FARBE?

Ja, leicht. Im Laufe der Zeit kann Kork etwas nachdunkeln – ein natürlicher Alterungsprozess, genau wie in der freien Natur.

WIE KANN MAN KORKRINDE AM BESTEN ZUSCHNEIDEN?

Am besten verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Handsäge. Markieren Sie die Schnittlinie und schneiden Sie vorsichtig.

GIBT ES KORK AUCH IN ANDEREN FORMEN UND GRÖSSEN?

Ja, natürlich! Wir bieten Korkröhren und flache Korkstücke an. Kombinieren Sie verschiedene Formen für eine individuelle Gestaltung.

Sie haben viel Zeit in die Gestaltung Ihres Terrariums investiert, aber Plastikdekorationen brechen schnell, verblassen und entwickeln Schimmel. Schlimmer noch: Viele enthalten Klebstoffreste, künstliche Farbstoffe und chemische Beschichtungen – nichts davon ist gut für Ihre Tiere. Korkrinde für Terrarien bietet eine natürliche, sichere und langlebige Lösung.

Schwarzer Text WARUM lohnt es sich?» mit Kork auf der rechten Seite auf weißem Hintergrund.

#1 NATURKORK – ROBUST, ZEITLOS UND UMWELTFREUNDLICH

Viele künstliche Dekorationen aus Kunststoff oder Imitationen von Wurzeln verlieren schnell ihre Qualität – Farben verblassen, Risse entstehen, und Schimmel breitet sich aus. Kork hingegen ist langlebig und bewahrt seine natürliche Schönheit, selbst in feuchten Umgebungen.

 

Oftmals enthalten künstliche Deko-Elemente Klebstoffe, synthetische Farbstoffe oder Beschichtungen, die schädliche Substanzen freisetzen können. Kork ist ein reines Naturprodukt und gibt keinerlei Schadstoffe an die Umgebung deines Tieres ab. Eine sichere, natürliche Wahl für dein Terrarium!

#2 NATÜRLICH, NACHHALTIG UND BESONDERS WIDERSTANDSFÄHIG

Es gibt die Annahme, dass natürliche Materialien nicht lange halten. Das trifft vielleicht auf einige zu, aber nicht auf Kork. Dieses außergewöhnliche Material ist von Natur aus resistent gegen Schimmel, nimmt keine Feuchtigkeit auf und bleibt über Jahre hinweg stabil. Darüber hinaus ist Kork ein nachwachsender Rohstoff, der umweltschonend geerntet wird und keine Spuren hinterlässt – im Gegensatz zu Plastikmüll, der jahrzehntelang bestehen bleibt.

 

Mit der Entscheidung für Kork trägst du aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll bei. Es handelt sich um ein biologisch abbaubares, ökologisches Material, das nachhaltig gewonnen wird und die Umwelt nicht belastet.

#3 EIN STÜCK NATUR FÜR DEIN TIER

Korkäste sind nicht nur eine Nachbildung der Natursie sind ein echtes Naturprodukt. Ihre unregelmäßigen Formen und rauen Oberflächen entstehen nicht in einer Fabrik, sondern werden direkt von der Natur geformt. Platziere sie nach Belieben – stapel sie, lehne sie an oder kombiniere sie mit anderen natürlichen Elementen.

 

Geckos und Schlangen bevorzugen Kork instinktiv gegenüber künstlichen Materialien. Die raue Oberfläche bietet ihnen einen sicheren Halt und ahmt die natürlichen Strukturen nach, die sie in ihrem ursprünglichen Lebensraum vorfinden. Instinkt lässt sich nicht täuschen – Kork ist die beste Wahl.

 

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie