KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Feinkörnige selbstklebende Korktafeln für die Industrie

Wie oft können Sie Ihre Wände neu streichen? Genervt von Plastikabdeckungen, endlosem Aufräumen und beschädigter Kleidung? Entdecken Sie eine einfachere Möglichkeit, Ihre Innenräume aufzufrischen – selbstklebende Korkplatten. Diese hochwertigen Platten aus natürlichem Kork mit glatter Oberfläche sind deutlich besser als das, was Sie in den meisten Baumärkten finden.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Haben Sie Fragen? Hier finden Sie die Antworten!

WIE BEREITET MAN OBERFLÄCHEN FÜR KORKPLATTEN VOR?

Stellen Sie sicher, dass die Fläche glatt, sauber und trocken ist. Die selbstklebende Rückseite haftet am besten auf ebenen, staubfreien Oberflächen wie Möbelplatten oder Trockenbauwänden.

WIE LANGE SOLLTE KORK AKKLIMATISIERT WERDEN?

Lassen Sie dem Kork mindestens 72 Stunden zur Akklimatisierung. So kann sich das Material optimal an die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen des Raumes anpassen.


Was passiert, wenn die Akklimatisierung übersprungen wird? Kork kann nach der Installation schrumpfen oder sich ausdehnen, was zum Ablösen der Platten führen kann. Viele, die diesen Schritt übersprungen haben, mussten ihre Arbeit erneut beginnen. Planen Sie genug Zeit ein, um sich späteren Ärger zu ersparen!

KANN MAN KORKPLATTEN AUF UNEBENEN OBERFLÄCHEN ANBRINGEN?

Nein, sie eignen sich am besten für glatte, ebene Oberflächen. Selbst kleine Unebenheiten können dazu führen, dass sich die Platten lösen und herunterfallen.

IST FEINKÖRNIGER KORK GEEIGNET ZUR WÄRMEDÄMMUNG?

Feinkörniger Kork kann Kälte an Wänden reduzieren, ist jedoch besser als Dekoration geeignet. Für eine effektive Wärmedämmung empfehlen wir dickere grobkörnige Platten (ab 10 mm) oder expandierten Kork.


Klebrige Hände, lange Wartezeiten und Werkzeugreinigung – kommt Ihnen das bekannt vor? Mit selbstklebenden Korkplatten gehört das der Vergangenheit an. Einfach Schutzfolie abziehen und ankleben – sauber, schnell und unkompliziert.


Im Gegensatz zu Vinyl oder Schaumstoff bleibt die glatte Oberfläche von feinkörnigem Kork schmutzabweisend. Dank der antistatischen Eigenschaften ist die Reinigung kinderleicht – einfach mit einem feuchten Tuch abwischen!


Selbstklebende Korkplatten sind vielseitig einsetzbar, sei es für kreative Werbematerialien wie Untersetzer oder funktionelle Anwendungen wie Dichtungen, Schuheinlagen oder Pads. Durch ihre Flexibilität und Robustheit lassen sie sich leicht zuschneiden oder formen. Die Klebeschicht sorgt dafür, dass sie einfach auf Karton oder Papier angebracht werden können.


Plastik verschmutzt die Umwelt für Jahrzehnte, während Kork auf natürliche Weise biologisch abgebaut wird. 100 % erneuerbar, biologisch abbaubar und umweltfreundlich! Außerdem verbraucht die Herstellung von Korkstopfen weniger als ein Viertel der Energie, die für Plastik- oder Aluminiumalternativen benötigt wird. Ein echter Gewinn für unseren Planeten!

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie