KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkstreifen 10mm

Viele handelsübliche Abschlussmaterialien bestehen aus Kunststoff – sie wirken anfangs ordentlich, verlieren jedoch schnell an Qualität. Man investiert Geld, doch nach kurzer Zeit zeigen sich Risse, das Material blättert ab und erfüllt seinen Zweck nicht mehr. Die Korkstreifen auf Rolle bestehen aus 100 % natürlichem Material, das eine hohe Flexibilität gewährleistet, dauerhaft stabil bleibt und optisch überzeugt. Wer lediglich eine schmale Lösung benötigt, muss keine großformatigen Platten oder sperrigen Rollen kaufen – Korkband ist eine unkomplizierte und kosteneffiziente Alternative.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Korkband im Fokus: Was du wissen solltest!

WAS GENAU IST EINE KORKSTREIFENROLLE?

Dabei handelt es sich um einen langen, flexiblen Streifen aus echtem Naturkork, aufgerollt wie ein Klebeband. Die helle, warme Farbe des Korks verleiht jedem Projekt eine natürliche Note. Die Rolle ist in unterschiedlichen Breiten und Stärken erhältlich – für jeden Bedarf das passende Format.

WOZU KANN MAN KORKBAND VERWENDEN?

Ob im Haushalt, bei Bastelarbeiten oder im gewerblichen Bereich – Korkband ist äußerst vielseitig:

  • Dichtung & Isolierung – ideal zum Abdichten kleiner Spalten oder als flexible Dichtung.
  • Wärme- und Schalldämmung – dank natürlicher Lufteinschlüsse bietet Kork hervorragende Isolierleistung.
  • DIY-Pinnwände – kein Platz für eine große Tafel? Korkband bietet eine schlanke Lösung.
  • Basteln & Modellbau – lässt sich einfach schneiden und kleben, perfekt für kreative Projekte.
  • Stoßdämpfer beim Transport – schützt empfindliche Gegenstände beim Verpacken oder Lagern.

WIE WIRD KORKSTREIFEN RICHTIG BEFESTIGT?

Damit das Korkband gut haftet, sind Vorbereitung und der richtige Kleber entscheidend:

  1. Wähle einen passenden Korkkleber – herkömmlicher Alleskleber ist meist ungeeignet.
  2. Untergrund vorbereiten – sauber, trocken und eben. Staub und Fett reduzieren die Haftung erheblich.

WIE ERZIELT MAN SAUBERE SCHNITTKANTEN BEI NATURKORK?

Ein scharfes Korkmesser ist das A und O – stumpfe Klingen reißen das Material und führen zu unsauberen Kanten.

Schneide auf einer festen und glatten Unterlage. Weiche Schneidunterlagen können das Ergebnis verfälschen.

GIBT ES AUCH EINE SELBSTKLEBENDE VARIANTE?

Ja! Neben klassischen Korkstreifen gibt es auch praktische selbstklebende Ausführungen.


Kleine Maßnahmen – große Wirkung: Mit Korkband lassen sich Zugluft und Kältebrücken effizient abdichten. Dank seiner Flexibilität passt es sich ideal an unregelmäßige Ecken an – ganz ohne sperriges Material.


Notizen, Erinnerungen oder Einkaufslisten platzieren, wo du willst? Mit Korkband kannst du dein eigenes Mini-Pinnboard schaffen – platzsparend, kreativ und praktisch.


Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend. Dieses Korkband besteht zu 100 % aus echtem Naturkork, komplett plastikfrei. Es ist eine umweltbewusste Wahl – und gesundheitlich unbedenklich: keine Ausdünstungen, kein Hautkontaktproblem.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie