KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkstreifen 30mm

Viele Oberflächenmaterialien bestehen aus Kunststoff – anfangs wirken sie ansprechend, doch schon nach kurzer Zeit treten Verschleißerscheinungen auf. Man investiert Geld, und innerhalb weniger Monate beginnt das Material zu reißen, sich zu verformen und verliert seine Funktion. Isolierband aus Naturkork wird aus echtem Kork hergestellt und bietet sowohl Flexibilität als auch eine hohe Lebensdauer – und das mit einem eleganten Erscheinungsbild. Zudem spart man Geld: Wenn nur ein schmaler Streifen benötigt wird, liefert Korkband exakt das passende Maß – ohne unnötige Ausgaben.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Neugierig auf Korkband? Hier sind die Antworten auf deine Fragen!

WAS IST EIN NATÜRLICHES KORK-ISOLIERBAND?

Es handelt sich um ein flexibles und elastisches Band aus Naturkork, das zu einer Rolle gewickelt ist. Die charakteristische warme, erdige Optik macht es besonders ansprechend. Dank verschiedener Breiten und Stärken gibt es für jede Anwendung die passende Variante.

WO KANN KORK-ISOLIERBAND VERWENDET WERDEN?

Ein echtes Multitalent – ideal für Zuhause, kreative Projekte oder den professionellen Einsatz:

  • Fugen abdichten – durch die Flexibilität passt es sich perfekt an Spalten oder unebene Stellen an.
  • Wärme- und Schalldämmung – die Luftkammern im Kork sorgen für eine hervorragende Isolation.
  • Platzsparende Korktafeln – perfekt als Alternative zu sperrigen Pinnwänden.
  • Kreatives Arbeiten – ideal zum Zuschneiden, Kleben und Basteln.
  • Schutzpolster – um empfindliche Gegenstände sicher zu verpacken und zu lagern.

WIE LÄSST SICH KORKBAND FEST ANBRINGEN?

Damit Korkband optimal haftet, ist die Wahl des richtigen Klebers und eine saubere Oberfläche entscheidend.

  1. Den passenden Kleber verwenden – wähle einen Klebstoff, der speziell für Kork geeignet ist.
  2. Oberfläche vorbereiten – Schmutz, Staub oder Fett entfernen, damit die Haftung nicht beeinträchtigt wird.

WIE SCHNEIDET MAN KORKBAND AM SAUBERSTEN?

Ein scharfes Messer ist die beste Wahl. Ein stumpfes Werkzeug kann den Kork ausfransen lassen.

Schneide am besten auf einer harten, ebenen Unterlage, um präzise und saubere Kanten zu erhalten.

GIBT ES SELBSTKLEBENDE VERSIONEN?

Ja, gibt es! Neben der klassischen Variante ist auch eine Version mit selbstklebender Rückseite erhältlich.


Ein behagliches Zuhause zu schaffen, muss nicht kompliziert sein. Statt schwere Vorhänge zu nutzen oder die Heizung aufzudrehen, lassen sich Zugluftstellen einfach mit flexiblem Korkband abdichten.


Kein Platz für eine große Pinnwand? Mit Korkband lässt sich individuell eine platzsparende Notizfläche gestalten – perfekt für Büro, Küche oder Flur.


Kork ist ein wirklich nachhaltiges Material – es kommt ganz ohne Kunststoffe aus und ist umweltfreundlich. Es ist hautfreundlich und gibt keine schädlichen Stoffe ab.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie