KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkstreifen 40mm

Viele Abschlussmaterialien bestehen aus Kunststoff – anfangs wirken sie ordentlich, doch nach kurzer Zeit zeigen sich Mängel. Risse, abblätternde Oberflächen und Funktionsverlust sind keine Seltenheit. Unsere Korkstreifen auf Rolle werden aus 100 % natürlichem Kork gefertigt und verbinden Stabilität, Flexibilität sowie ein sauberes Erscheinungsbild. Wer nur einen schmalen Streifen benötigt, muss nicht zur Großrolle greifen – Korkband ist eine clevere Alternative, um Kosten und Materialverschwendung zu sparen.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du weißt nicht genau, was ein Korkband ist? Wir bringen Licht ins Dunkel!

WAS VERSTEHT MAN UNTER EINER KORKSTREIFEN-ROLLE?

Es handelt sich um einen langen, biegsamen Korkstreifen, der zu einer Rolle aufgewickelt ist – ähnlich wie ein Klebeband. Die Farbe ist ein natürlicher Hellbraunton mit einer angenehmen Wärme. Die Rollen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, passend für verschiedenste Einsatzzwecke.

WELCHE ANWENDUNGSGEBIETE GIBT ES FÜR KORKBAND?

Korkstreifen auf Rolle lassen sich äußerst vielseitig einsetzen – sowohl im Heimwerkerbereich als auch im professionellen Umfeld:

  • Zur Abdichtung und Dämmung – dank der Flexibilität lässt sich Kork unkompliziert anbringen.
  • Als Wärme- und Schalldämmung – die natürliche Zellstruktur sorgt für effektive Isolierung.
  • Für Pinnwände oder Memoboards – wenn wenig Platz ist, bietet das Korkband eine platzsparende Lösung.
  • Für Bastel- und DIY-Projekte – formbar, vielseitig und einfach zu verarbeiten.
  • Als Schutzpolsterung – schützt empfindliche Gegenstände beim Transport oder bei der Lagerung.

WIE WIRD KORKBAND RICHTIG ANGEBRACHT?

Die Anbringung ist unkompliziert, wenn du einige grundlegende Dinge beachtest:

  1. Verwende einen geeigneten Korkkleber – dieser sorgt für optimalen Halt ohne das Material zu verhärten.
  2. Die Fläche muss sauber und trocken sein – Rückstände wie Staub, Fett oder Unebenheiten beeinträchtigen die Haftung.

WIE KANN MAN KORKSTREIFEN SAUBER ZUSCHNEIDEN?

Nutze am besten ein scharfes Cuttermesser. Stumpfe Klingen reißen den Kork eher, anstatt ihn präzise zu schneiden.

Achte auf eine feste, glatte Unterlage, um exakte Schnitte zu erzielen. Weiche Untergründe sind nicht zu empfehlen.

GIBT ES DAS KORKBAND AUCH SELBSTKLEBEND?

Ja – eine selbstklebende Ausführung ist ebenfalls erhältlich und erleichtert die Montage erheblich.


Manchmal sind es die kleinen Anpassungen, die das Zuhause deutlich gemütlicher machen. Statt die Heizung aufzudrehen oder neue Vorhänge anzuschaffen, kannst du mit Korkband gezielt Zugluftschlitze abdichten. Dank seiner Flexibilität eignet sich das Material auch für schwer zugängliche Stellen. Auch im Handwerk oder Bauwesen wird Kork häufig zur Dämmung oder Abdichtung eingesetzt.


Du brauchst eine Pinnwand, aber der Platz an der Wand reicht nicht aus? Mit Korkband kannst du dir ganz einfach deine eigene Lösung gestalten – etwa über dem Schreibtisch oder an der Innenseite eines Schranks.


Viele Produkte, die als „nachhaltig“ gelten, sind es bei genauerem Hinsehen nicht wirklich. Bei Korkband ist das anders – es besteht aus reinem Naturkork und enthält keinerlei Kunststoff. Es ist hautfreundlich, umweltfreundlich und absolut emissionsfrei.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie