KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkstreifen 50mm

Viele Abschlussprodukte bestehen aus Kunststoff – sie wirken anfangs hochwertig, doch ihre Lebensdauer ist begrenzt. Man investiert Geld, und schon nach kurzer Zeit treten Risse auf, die Oberfläche löst sich und die Funktionalität lässt nach. Natürliches Korkband wird zu 100 % aus umweltfreundlichem Korkmaterial hergestellt und bietet eine ausgewogene Kombination aus Flexibilität, Langlebigkeit und einem klaren Erscheinungsbild. Das Beste daran? Es ist nicht notwendig, große Rollen oder Platten zu kaufen – wenn nur ein schmalerer Streifen benötigt wird, stellt Korkband eine kostengünstige Alternative dar.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Schon von Korkband gehört, aber nicht sicher, wofür es gut ist? Hier findest du die Antworten!

WAS GENAU IST EIN NATÜRLICHES KORKBAND?

Es handelt sich um ein langes Band aus Naturkork, das wie eine Rolle Klebeband aufgerollt ist. Mit seiner warmen, braunen Optik und verschiedenen Größenvarianten eignet es sich für eine Vielzahl von Anwendungen.

WOFÜR KANN ICH KORKBAND VERWENDEN?

Korkband ist ein echtes Multitalent – sowohl im Haushalt als auch in der Werkstatt:

  • Spalten abdichten – dank seiner Flexibilität passt es sich engen Zwischenräumen perfekt an.
  • Wärme- und Schalldämmung – die mikroskopischen Luftkammern im Kork wirken isolierend.
  • Individuelle Pinnwände – kein großes Board nötig, einfach auf Maß schneiden und loslegen.
  • Kreatives Basteln – ideal für Modellbau, DIY-Projekte oder Handarbeiten.
  • Schutz empfindlicher Gegenstände – als natürlicher Puffer beim Lagern oder Versenden.

WELCHER KLEBER IST FÜR KORKBAND GEEIGNET?

Die Wahl des richtigen Klebers ist entscheidend – und die Vorbereitung der Oberfläche ebenso.

  1. Verwenden Sie einen speziellen Korkkleber – herkömmlicher Klebstoff haftet schlecht oder beschädigt das Material.
  2. Die Oberfläche gründlich reinigen – Staub, Fett oder Unebenheiten verhindern optimale Haftung.

WIE SCHNEIDE ICH KORKBAND SAUBER ZU?

Verwenden Sie ein scharfes Messer speziell für Kork. Ein stumpfes Werkzeug reißt das Material und hinterlässt unsaubere Kanten.

Schneiden Sie auf einer festen und ebenen Unterlage für saubere, gerade Linien.

GIBT ES EINE SELBSTKLEBENDE VARIANTE VON KORKBAND?

Ja, auf jeden Fall – Korkband ist sowohl in der klassischen Ausführung als auch als selbstklebende Version erhältlich.


Kleine Verbesserungen können das Wohnklima enorm steigern. Statt Vorhänge aufzuhängen oder die Heizung aufzudrehen, dichten Sie kritische Stellen einfach mit Korkband ab. Es ist flexibel und erreicht auch schwer zugängliche Ecken. Dank der natürlichen Isolationswirkung eignet es sich auch für professionelle Anwendungen – von Dämmungen bis zur Fugenabdichtung.


Kein Platz für Notizen an der Wand? Mit Korkband können Sie überall eine kleine Pinnfläche schaffen – über dem Schreibtisch, im Flur oder in der Küche.


Viele Produkte werben mit Nachhaltigkeit – Korkband ist es wirklich. Es besteht aus rein natürlichem Kork ohne Kunststoff, ist umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich. Keine Schadstoffe, keine Reizungen – nur ein sicheres, natürliches Material.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie