KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkstreifen 80mm

Du bist auf der Suche nach einem Dämmmaterial, das nicht sofort zerbröselt oder wie billiges Plastik aussieht? Häufig bedeutet das entweder unnötigen Mehraufwand oder die Wahl eines synthetischen Produkts, das weder optisch noch funktional überzeugt. Mit Kork-Isolierband triffst du eine clevere Wahl – es ist ein natürliches Material, äußerst widerstandsfähig, ästhetisch ansprechend und zuverlässig in der Anwendung.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Hier kommen deine Antworten!

WAS GENAU IST KORK-ISOLIERBAND?

Es handelt sich um ein flexibles, schmales Band aus Naturkork, das wie eine Rolle Klebeband aufgewickelt ist. Diese Bänder gibt es in verschiedenen Breiten und Stärken. Im Vergleich dazu sind klassische Korkrollen meist deutlich breiter – ideal für großflächige Anwendungen. Wenn es aber auf Präzision und kompakte Maße ankommt, ist Korkband die perfekte Wahl.

WOFÜR LÄSST SICH KORKBAND EINSETZEN?

Korkband ist extrem vielseitig und in vielen Bereichen einsetzbar:

  1. Optimal zum Abdichten von Fugen oder als Dichtungsmaterial.
  2. Dient als Schall- und Wärmedämmung.
  3. Hervorragend geeignet für individuelle Pinnwände aus Kork.
  4. Beliebt bei Bastelarbeiten, Modellbau und DIY-Projekten.
  5. Ideal zum Schützen empfindlicher Gegenstände – egal ob bei Lagerung oder Versand.

WORAUF SOLLTE ICH ACHTEN, BEVOR ICH KORKSTREIFEN AN DIE WAND KLEBE?

  • Lass den Kork sich vor der Verarbeitung akklimatisieren – mindestens 72 Stunden in der Zielumgebung ruhen lassen.
  • Die Oberfläche muss gründlich gereinigt und fettfrei sein. Auch Unebenheiten sollten entfernt werden.
  • Verwende geeigneten Kleber für Korkmaterial, da herkömmliche Klebstoffe oft nicht ausreichend haften.

KANN MAN KORKSTREIFEN AN DER WAND STREICHEN?

Ja, das ist möglich! Wichtig ist lediglich, dass die verwendete Farbe für Korkoberflächen geeignet ist.


Du brauchst kein Profi-Werkzeug, um mit Naturkork zu arbeiten. Mit etwas Geduld und einer guten Idee lassen sich tolle Dinge umsetzen. Korkband ist ein echtes Multitalent – ob zum Abdichten, Isolieren oder zur Dekoration.


Auch beim Verpacken empfindlicher Objekte macht Kork eine gute Figur – er wirkt wie ein natürlicher Stoßdämpfer und schützt, was dir wichtig ist.


Bist du kreativ unterwegs? Ob Hobbybastler oder Modellbauer – mit Korkband hast du ein Material zur Hand, das sich leicht zuschneiden und fixieren lässt. Es ist leicht, formbar und sieht in seiner natürlichen Optik richtig edel aus. Keine zusätzliche Beschichtung notwendig.


Und das Beste daran? Für die Gewinnung von Kork muss kein Baum gefällt werden. Die Rinde wird nachhaltig alle 9 bis 12 Jahre geerntet – die Bäume bleiben gesund und nehmen sogar bis zu fünfmal mehr CO₂ auf. Mit Kork entscheidest du dich also nicht nur für ein cleveres Material, sondern auch für mehr Umweltbewusstsein.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie