KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkstreifen 90mm

Du suchst nach einer soliden Isolierlösung, doch alles wirkt künstlich oder zerfällt beim ersten Kontakt? Am Ende verschwendest du Zeit oder greifst zu hässlichem Plastik, das seine Aufgabe kaum erfüllt. Die Korkband-Rolle ist die deutlich bessere Alternative – natürlich, langlebig, optisch ansprechend und wirklich effektiv.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Fragen rund ums Produkt? Hier findest du hilfreiche Antworten!

WAS GENAU IST EINE KORKBANDROLLE?

Dabei handelt es sich um ein flexibles Band aus Korkmaterial, das wie Klebeband aufgewickelt ist. Erhältlich in unterschiedlichen Breiten und Stärken. Eine Korkrolle eignet sich für großflächige Anwendungen, während das Korkband ideal für präzise Arbeiten ist.

WO KOMMT KORKBAND HAUPTSÄCHLICH ZUM EINSATZ?

Korkband ist ein echtes Multitalent – das sind die häufigsten Anwendungen:

  1. Zur Herstellung von Dichtungen oder schmalen Abdichtstreifen.
  2. Für Schall- oder Wärmedämmung in Räumen oder Objekten.
  3. Selbstgemachte Korkpinnwände – ideal für kleine Nischen oder Schreibtische.
  4. Optimal für Bastelarbeiten, Modellbau oder kreative Projekte.
  5. Als Stoßschutz beim Verpacken oder Lagern – Kork federt Stöße effektiv ab.

WAS SOLLTE MAN VOR DER VERLEGUNG VON KORKBAND BEACHTEN?

  • Das Korkmaterial sollte sich zunächst an die Raumtemperatur gewöhnen – am besten mindestens 72 Stunden im Einsatzraum lagern.
  • Die Oberfläche muss sauber, trocken und glatt sein – Schmutz und Unebenheiten bitte vorher entfernen.
  • Zur Befestigung spezielle Korkkleber verwenden – herkömmliche Kleber halten oft nicht dauerhaft.

KANN MAN NATURKORK STREICHEN?

Ja, das ist möglich! Wichtig ist nur, eine geeignete Farbe für Kork zu verwenden. So haftet sie gut und erhält die natürliche Struktur.


Du brauchst kein Spezialwerkzeug oder langjährige Erfahrung, um mit Kork zu arbeiten. Ein wenig Zeit und ein klarer Plan reichen völlig aus. Korkband ist eine vielseitige Lösung – ob zum Abdichten, Dämmen oder für DIY-Ideen.


Es eignet sich auch hervorragend als Schutz für empfindliche Gegenstände beim Transport – dank seiner weichen, stoßdämpfenden Eigenschaften minimiert Kork das Risiko von Schäden.


Bist du handwerklich kreativ? Dann wirst du Korkband lieben. Es ist leicht, einfach zuzuschneiden, haftet gut und sieht sogar ohne Farbe stilvoll aus – perfekt für detailverliebte Projekte.


Und das Beste: Für die Herstellung von Kork wird kein Baum gefällt. Die Rinde wird alle 9 bis 12 Jahre schonend geerntet – die Bäume bleiben erhalten und können sogar bis zu 5-mal mehr CO₂ binden. Gut für dein Projekt und gut für die Umwelt.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie