KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkstreifen 100mm

Auf der Suche nach einem Dämmstoff, der wirklich hält, was er verspricht? Viele Produkte wirken billig oder zerfallen direkt nach dem Auspacken. Statt für Ordnung zu sorgen, entsteht Chaos – oder man greift zu Plastik, das weder optisch überzeugt noch wirksam isoliert. Natürliches Korkband ist die durchdachtere Lösung: umweltfreundlich, formstabil, modern und erstaunlich leistungsfähig.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Neugierig, wie das Ganze funktioniert? Hier findest du alle Antworten!

WAS IST NATUR-KORKBAND UND WORIN LIEGT DER UNTERSCHIED ZUM KORKROLLENMATERIAL?

Korkband ist ein schmaler Streifen aus echtem Naturkork, der wie eine Rolle Klebeband aufgewickelt ist. Erhältlich in verschiedenen Breiten und Stärken. Im Gegensatz dazu ist eine klassische Korkrolle deutlich breiter und ideal für größere Flächen. Korkband eignet sich besser für feine und gezielte Anwendungen.

WOZU KANN MAN KORKBAND VERWENDEN?

Dieses Material ist vielseitig einsetzbar – hier ein paar praktische Einsatzmöglichkeiten:

  1. Perfekt zur Herstellung von Dichtungen oder Zwischenlagen bei Reparaturen.
  2. Nützlich für Wärme- und Schallisolierung.
  3. Gestalte individuelle Korkstreifen zum Anheften von Notizen oder Erinnerungen.
  4. Tolle Wahl für Bastelarbeiten, Modellbau und DIY-Projekte.
  5. Hervorragend geeignet zum Verpacken und Schützen empfindlicher Gegenstände – der Kork wirkt stoßdämpfend beim Transport oder bei der Lagerung.

WIE BEREITET MAN DIE OBERFLÄCHE VOR DER VERWENDUNG VON KORKSTREIFEN VOR?

  • Der Kork sollte sich vor der Verarbeitung an die Raumtemperatur gewöhnen – idealerweise für ca. 72 Stunden.
  • Die Wand oder Oberfläche muss sauber, trocken und glatt sein.
  • Verwende einen speziellen Kork-Kleber – herkömmliche Klebstoffe haften oft nicht zuverlässig.

KANN MAN NATURKORK ÜBERSTREICHEN?

Ja, das ist problemlos möglich – du solltest jedoch eine Farbe verwenden, die für Kork geeignet ist. So bleibt das Material geschützt und sieht weiterhin ansprechend aus.


Du brauchst kein Profi zu sein und auch keine teure Ausrüstung, um mit Korkband zu arbeiten. Ein wenig Zeit und eine klare Vorstellung reichen aus. Das Korkband ist eine praktische Lösung, egal ob du isolierst, abdichtest oder ein kleines Memoboard bastelst.


Auch zum Einwickeln empfindlicher Gegenstände ist es hervorragend geeignet – es dient als weiche, natürliche Schutzschicht und beugt Schäden effektiv vor.


Wer gerne Dinge selbst gestaltet – sei es beim Basteln oder Modellieren – wird mit Korkband viel Freude haben. Es ist leicht, gut schneidbar, klebt zuverlässig und hat von Natur aus ein schönes Aussehen. Wenn Präzision gefragt ist, ist Kork genau richtig.


Und wie sieht es mit der Umwelt aus? Keine Sorge – die Bäume bleiben stehen. Die Rinde wird alle 9 bis 12 Jahre behutsam entfernt, während der Baum weiterwächst. Dabei kann er bis zu fünfmal mehr CO₂ aufnehmen. Wer Kork wählt, tut also auch der Natur etwas Gutes.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie