KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkstreifen 250mm

Schon mal ein Isoliermaterial in der Hand gehabt, das sich billig anfühlt oder sofort zerbröselt? Meist endet das im Chaos – oder man greift zu Plastik, das weder optisch noch funktional überzeugt. Isolierband aus Naturkork ist die deutlich bessere Wahl – es ist nachhaltig, zuverlässig, sieht gut aus und bietet echte Dämmwirkung.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Fragen im Kopf? Wir liefern dir verständliche Antworten – sofort und einfach erklärt!

WAS IST KORK-ISOLATIONSBAND UND WORIN LIEGT DER UNTERSCHIED ZUR KLASSISCHEN KORKROLLE?

Kork-Isolierband ist ein flexibler, schmaler Streifen aus natürlichem Korkmaterial, der ähnlich wie Klebeband aufgewickelt ist. Es ist in diversen Längen, Breiten und Stärken erhältlich. Im Vergleich dazu ist eine Korkrolle meist wesentlich breiter – ideal für großflächige Anwendungen. Wenn es jedoch präzise und platzsparend sein soll, ist das Band die perfekte Lösung.

WO KOMMT NATÜRLICHES KORKBAND ZUM EINSATZ? TYPISCHE ANWENDUNGEN IM ÜBERBLICK.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – hier eine Auswahl typischer Anwendungen:

  1. Ideal zum Anfertigen von Dichtungen oder als Dichtmaterial.
  2. Wirkt als Wärme- oder Schalldämmung.
  3. Praktisch als Pinboard-Leiste – perfekt zum Anheften von Notizen.
  4. Beliebt für Hobbybasteln, Modellbau oder DIY-Projekte.
  5. Auch nützlich zur Verpackung und zum Schutz empfindlicher Gegenstände.

WORAUF SOLLTE MAN ACHTEN, BEVOR MAN KORKSTREIFEN VERKLEBT?

  • Kork vor der Montage mindestens 72 Stunden im Raum liegen lassen, damit er sich akklimatisieren kann.
  • Die Oberfläche muss gründlich gereinigt sein – trocken, staubfrei und eben.
  • Verwende einen Spezialkleber für Kork für zuverlässige Haftung – kein Allzweckkleber!

DARF MAN KORK-ISOLIERBAND ÜBERHAUPT STREICHEN?

Ja, auf jeden Fall! Achte lediglich darauf, eine geeignete Farbe für Kork zu verwenden. So haftet die Farbe gut und das Material bleibt unversehrt.


Um mit Kork zu arbeiten, brauchst du keine speziellen Werkzeuge oder Fachwissen. Ein bisschen Zeit und eine klare Idee genügen. Korkband ist vielseitig einsetzbar – ob zur Dämmung, als Dichtung oder für kreative Projekte.


Wer empfindliche Dinge sicher verpacken möchte, trifft mit Kork eine gute Wahl. Es wirkt als natürlicher Stoßdämpfer und schützt zuverlässig vor Erschütterungen und Stößen.


Bastler und DIY-Fans schätzen das Material besonders. Korkband ist leicht, einfach zu schneiden und sieht auch unbehandelt richtig gut aus. Es muss nicht versteckt oder überstrichen werden.


Noch ein Pluspunkt: Kork ist extrem umweltfreundlich. Kein Baum muss gefällt werden – die Rinde wird alle 9–12 Jahre geerntet, während der Baum weiter wächst. Nach der Ernte nimmt der Baum sogar bis zu fünfmal mehr CO₂ auf. Nachhaltig und schön – was will man mehr?

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie