KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Korkstreifen 300mm

Sie suchen eine Isolierung, die nicht nur funktional ist, sondern auch optisch überzeugt? Viele Produkte wirken billig oder zerfallen bei der ersten Berührung. Das führt zu unnötigem Aufwand und ineffizientem Kunststoff. Kork-Rollenband ist eine deutlich durchdachtere Lösung – es ist natürlich, robust, ästhetisch ansprechend und wirklich wirkungsvoll.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Alles, was du über Korkband wissen solltest – kompakt erklärt!

WAS IST EIN KORKBAND?

Korkband ist eine flexible, aufrollbare Leiste aus Naturkork, die ähnlich wie ein Klebeband verpackt ist. Es wird in unterschiedlichen Breiten und Stärken angeboten und eignet sich hervorragend für präzise Anwendungen, bei denen herkömmliche Korkrollen zu unhandlich wären.

WOFÜR LÄSST SICH KORKBAND EINSETZEN?

Dieses praktische Material hat zahlreiche Einsatzmöglichkeiten – hier ein paar typische Beispiele:

  1. Zur Anfertigung von Dichtungen und Abdichtungen.
  2. Als Wärme- oder Schalldämmung.
  3. Für schmale Pinnleisten, ideal in kleinen Arbeitsbereichen.
  4. In Bastelprojekten, beim Modellbau oder bei Reparaturen im Haushalt.
  5. Zum Schützen empfindlicher Gegenstände bei Transport oder Lagerung – Kork dämpft Stöße und verhindert Kratzer.

WAS SOLLTEST DU BEACHTEN, BEVOR DU DAS KORKBAND VERKLEBST?

  • Lass das Korkmaterial mindestens 72 Stunden im Raum liegen, damit es sich akklimatisieren kann.
  • Die Oberfläche sollte sauber und glatt sein – Staub, Fett oder Unebenheiten stören die Haftung.
  • Verwende einen spezialisierten Korkkleber, der dauerhaft hält und bessere Ergebnisse liefert als Universalkleber.

KANN MAN KORKBAND STREICHEN, OHNE ES ZU BESCHÄDIGEN?

Ja, auf jeden Fall! Nutze einfach eine Farbe, die speziell für Kork geeignet ist. Sie haftet optimal und beeinträchtigt das Material nicht.


Du brauchst keine Werkstatt oder Profi-Erfahrung. Ein bisschen Zeit und ein durchdachter Plan genügen. Korkband ist eine clevere Lösung, wenn du abdichten, isolieren oder eine dezente Notizleiste anbringen möchtest.


Auch zum Verpacken von zerbrechlichen Gegenständen ist Korkband ideal – es bildet eine natürliche Schutzschicht, die Stöße abfedert und Schäden verhindert.


Wenn du gerne selbst kreativ wirst – ob bei DIY-Projekten oder im Modellbau – wirst du die Eigenschaften von Korkband zu schätzen wissen. Es ist leicht, gut zu schneiden, haftet zuverlässig und sieht auch unbehandelt ansprechend aus.


Und auch in Sachen Umweltfreundlichkeit punktet Kork: Für die Ernte wird kein Baum gefällt – die Rinde wird alle 9 bis 12 Jahre entfernt, während der Baum weiterwächst und bis zu fünfmal mehr CO₂ bindet. So unterstützt du nicht nur dein Projekt, sondern auch den Planeten.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie