Stören dich unschöne Kunststoffdichtungen in deinem Zuhause? Viele herkömmliche Materialien zwingen zu einem Kompromiss zwischen Optik und Funktion. Plastik wirkt oft billig, starre Materialien sind schwer zu verarbeiten und günstige Varianten sind meist nicht langlebig. Korkband ist eine clevere Alternative – natürlich, modern, elastisch, leicht anzubringen und hervorragend isolierend.

Flexibel & Anpassbar

Optimale Isolierung

Schnell & Einfach angebracht

Nachhaltige Wahl

Ohne Kunststoff

Langlebig & Zuverlässig
Noch Fragen? Hier gibt's die Antworten!
IST KORKBAND EFFEKTIV ZUM ABDICHTEN UND ISOLIEREN?
Definitiv! Natürlicher Kork eignet sich ideal zur Abdichtung und Dämmung. Die Zellstruktur speichert Wärme und reduziert Schall. Das Band ist elastisch und eignet sich hervorragend für enge Bereiche, wo größere Korkplatten nicht passen würden.
KANN MAN MIT KORKBAND KLEINE PINNWÄNDE BAUEN?
Ja, klar! Für beste Ergebnisse sollte das Band zwischen 5 und 10 mm dick sein und auf einer festen Unterlage wie einer Hartfaserplatte angebracht werden.
WIE LÄSST SICH KORK KREATIV EINSETZEN?
Korkband eignet sich perfekt zur Gestaltung von Modellen, Miniaturwänden oder als strukturierter Hintergrund. Ideal auch für Scrapbooking, Wandgestaltung oder DIY-Projekte mit natürlicher Optik.
SCHÜTZT KORKBAND AUCH OBERFLÄCHEN?
Ja! Kork eignet sich hervorragend zum Schutz gelagerter Gegenstände und zur Vermeidung von Transportschäden. Es puffert Erschütterungen, schützt vor Kratzern und dient als sanfte Auflagefläche.
BIETEN SIE KORKBAND IN INDIVIDUELLEN GRÖSSEN AN?
Natürlich! Wir fertigen Korkbänder nach Maß – ganz nach deinen Vorgaben. Einfach eine E-Mail mit den gewünschten Abmessungen senden, und wir kümmern uns um den Rest.
WIE SCHNEIDE ICH KORKBAND SAUBER ZU?
Am besten mit einem scharfen Cuttermesser auf einer Schneideunterlage – für exakte und saubere Kanten.
WELCHER KLEBER IST FÜR KORK AM GEEIGNETSTEN?
Nicht jeder Kleber haftet gut auf Kork. Wir empfehlen einen spezialisierten Korkkleber wie Wakol für zuverlässigen Halt.
GIBT ES AUCH EINE SELBSTKLEBENDE VARIANTE?
Ja! Unser selbstklebendes Korkband lässt sich im Handumdrehen montieren: einfach Schutzfolie abziehen und direkt aufkleben – ohne zusätzliche Werkzeuge.
Klassische Dämmstoffe sind oft unhandlich – besonders bei wenig Platz. Korkband hingegen ist eine clevere Lösung. Es ist dünn, flexibel und bereits in praktischen Formaten erhältlich – ganz ohne Zuschneiden.

#1 VIELSEITIG & PRAKTISCH
Ob du eine schmale Lücke abdichten oder eine Korktafel basteln willst – dieses Korkband bietet dir viele Möglichkeiten im Haushalt, Büro oder Hobbybereich.
Es eignet sich für Wärme- und Schallschutz, kreative Handarbeiten und Modellbau. Außerdem schützt es empfindliche Gegenstände bei Lagerung oder Versand.
#2 FUNKTION TRIFFT DESIGN
Der warme Naturton von Kork harmoniert ideal mit Holz, Beton oder modernen Einrichtungen. Statt es zu verstecken, kann es bewusst als Designelement genutzt werden.
Kork ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Wer Praktikabilität mit Stil verbinden möchte, liegt hier goldrichtig.
#3 NATURREIN – OHNE UNNÖTIGE ZUSÄTZE
Wir setzen auf hochwertigen Presskork – frei von Plastik und künstlichen Zusätzen. Eine bewusste Wahl für Umwelt und Gesundheit.
Korkwälder binden enorme Mengen CO₂ – bis zu 14 Tonnen pro Hektar jährlich. Im Vergleich: Aluminiumproduktion verursacht das 25-fache. Ein klarer Vorteil für die Umwelt.
#4 LEICHT UND TROTZDEM ROBUST
Viele Dichtmaterialien sind schwer und unhandlich. Korkband bietet das Gegenteil: leichtgewichtig, aber widerstandsfähig und langlebig.
Dank der luftdurchzogenen Zellstruktur ist es bis zu fünfmal leichter als synthetische Alternativen – ideal für durchdachte Bauprojekte.
Produktart | Korkband |
Farbe | Natürlich |
Breite | 500 mm |
Dicke | 1,5 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |