Viele Häuser sehen aus wie identische Kopien aus einem Katalog. Dasselbe Möbel, gleiche Stühle, identische Muster – als kämen sie alle aus der gleichen Vorlage. Aber Korkmöbel bieten etwas ganz anderes, besonders diesen natürlichen Korksessel. Mit handwerklicher Präzision gefertigt, handgefertigt aus authentischen Materialien mit einer negativen CO2-Bilanz. Charakter, Seele und echte Nachhaltigkeit – alles in einem Möbelstück.

Natürlicher Stil

Negative CO2-Bilanz

Premium-Sessel

Ökologisch verantwortungsbewusst

Höchste Qualität

Robust für Jahre
Sie haben wahrscheinlich ein paar Fragen, also haben wir die Antworten für Sie zusammengestellt!
WORAUF IST DER KORKSESSEL GEMACHT?
Der Sessel ist mit natürlichem Korkfurnier bezogen – ein Material, das nicht nur elegant aussieht, sondern auch praktisch ist, da es keinen Staub anzieht und einfach zu reinigen ist. Er ist mit Polsterschaum gefüllt, der Komfort und Unterstützung für den Rücken gewährleistet. Der Rahmen besteht aus robustem Buchenholz, was zusätzliche Stabilität bietet.
WAS SIND DIE MAßE DES SESSELS?
Der Sessel hat eine Höhe von 83 cm, eine Breite von 60 cm und eine Tiefe von 68 cm.
SIND KORKSESSEL KOMFORTABEL?
Ja, natürlicher Kork ist ein flexibles Material, das die Form deines Körpers annimmt, sodass er gleichmäßige Unterstützung bietet – du wirst keinen Druck auf deinem Rücken, deinen Hüften oder Oberschenkeln spüren. Darüber hinaus hat Kork natürliche thermoregulierende Eigenschaften, sodass er nicht überhitzt.
KANN ICH DAS MUSTER UND DIE FARBE DES SESSELS WÄHLEN?
Ja, zusätzlich zur Standardversion kannst du ein Korkfurnier aus unserer Kollektion von Mustern wählen. Wenn du deinen Sessel noch weiter personalisieren möchtest, kannst du uns auch dein eigenes Material zusenden. In beiden Fällen, kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular – wir besprechen gerne alle Details mit dir!
IST NATÜRLICHER KORK EIN UMWELTFREUNDLICHES MATERIAL?
Ja, Kork ist eines der umweltfreundlichsten Materialien, da es ohne Schaden für den Baum geerntet wird. Die Rinde der Korkeiche wird auf nachhaltige Weise gesammelt – der Baum muss nicht gefällt werden, und regelmäßige Ernte fördert tatsächlich das Wachstum und die Regeneration des Baums. Interessanterweise speichern diese Bäume 3 bis 5 Mal mehr CO2 als andere Bäume.
WIE SCHNEIDET SICH KORKMÖBEL IM VERGLEICH ZU TRADITIONELLEN MATERIALIEN AB?
- Leder: Kork ist langlebiger als Leder, das mit der Zeit kratzen und reißen kann.
- Textilien: Im Gegensatz zu Stoffen bildet natürlicher Kork keine Pillingbildung und verblasst nicht leicht.
- Holz: Kork verzieht sich nicht und verrottet nicht bei Feuchtigkeit wie Holz.
- Kunststoff: Während Kunststoffe spröde werden und ihre Flexibilität mit der Zeit verlieren können, behält natürlicher Kork seine Struktur und Haltbarkeit.
WIE REINIGE ICH DEN NATÜRLICHEN KORKSESSEL?
Für die tägliche Pflege genügt es, den Sessel mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abzuwischen, um leichte Verschmutzungen zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken verwende einen Korkreiniger mit neutralem pH-Wert.
Es ist wichtig, keine aggressiven Reinigungsmittel oder schadhafte Schwämme zu verwenden. Vermeide auch, den Sessel zu durchnässen – trockne die Oberfläche nach der Reinigung mit Wasser mit einem weichen Handtuch ab.
Kork zieht keinen Staub an, und die unregelmäßige Textur macht Schmutz weniger sichtbar.
IST NATÜRLICHER KORK ALLERGEN?
Nein, es ist für Allergiker unbedenklich. Kork enthält keine giftigen Substanzen oder künstlichen Zusatzstoffe, die die Haut oder die Atemwege reizen könnten.
Du kannst einen anderen billigen Sessel kaufen, der in einem Jahr abgenutzt ist, oder du kannst einen Korksessel wählen, der heraussticht und jahrelang hält. Ja, er ist teurer, aber es ist wie beim Kauf von Schuhen – es ist besser, in ein gutes Paar zu investieren als in drei Paar schlechter Qualität.

#1 EIN FAUTEUIL, DER SICH ABHEBT
Massenproduzierte Möbel überschwemmen den Markt. Du möchtest doch nicht den gleichen Sessel wie deine Freunde oder Nachbarn haben, oder? Ein Korksessel ist eine Nischenwahl – etwas, das du nicht in jedem Katalog oder Showroom finden wirst.
Korkmöbel bieten etwas, das billigere Möbel, vor allem Kunststoffmöbel, nicht bieten können. Es geht um Authentizität und natürliche Textur – ein warmes Gefühl, eine leicht unregelmäßige Oberfläche und die einzigartige Farbnuance.
#2 EIN FAUTEUIL, DER CO2 ABSORBIERT
Wie oft denkst du über die Umweltwirkung deines Kaufes nach? Die Herstellung von Korkmöbeln hat einen positiven Einfluss auf die Umwelt. Der negative CO2-Fußabdruck bedeutet, dass mehr CO2 absorbiert wird, als ausgestoßen wird.
Die meisten Möbel, die du jeden Tag siehst, bestehen aus Materialien, die der Umwelt schaden – von Kunststoff bis synthetischen Stoffen. Natürlicher Kork ist eine ganz andere Geschichte.
#3 DU SITZT NICHT NUR – DU ENTSPANNST WIRKLICH
Du hast gerade einen langen Arbeitstag am Computer hinter dir. Dein Rücken tut weh, dein Nacken ist steif und du sehnst dich nach einer Pause. Du setzt dich in den Korksessel, und der Unterschied ist sofort spürbar. Die Form unterstützt deinen Rücken bequem und sorgt für ein angenehmes Gefühl von Stabilität – ohne das Gefühl, im Möbel „zu versinken”. Kein ständiges Nachjustieren der Kissen oder Positionswechsel nötig.
Erinnerst du dich an den Sessel, aus dem du nicht herauskamst, weil er zu weich war? Oder an den, der so hart war, dass du nach einer Stunde das Gefühl hattest, auf einer Holzbank zu sitzen? Der Korksessel bietet die perfekte Balance – weich genug für Komfort, aber stabil genug um deinem Körper die Unterstützung zu geben, die er braucht.
Breite | 60 cm |