KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Mitttelkörnige Pinnwand Korkplatten 10x640x950mm

Einzelpreis für 1 Stk. 45,55 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 31,98 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 27,17 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 24,63 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 23,17 EUR / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 20,16 EUR / Stk. Einzelpreis für 15 Stk. 19,03 EUR / Stk. Einzelpreis für 30 Stk. 18,44 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 64 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: AK12-10S
Gewicht: 1.66 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Suchen Sie nach dem perfekten Material für Ihre Pinnwand? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit mittelkörnigem Kork gestalten Sie eine stabile und langlebige Korktafel – mit einem Hauch natürlicher Eleganz für Ihr Zuhause.
Symbolische Silhouette Portugals in hellbrauner Farbe.

Hochwertiger Kork
aus Portugal

Kreisförmiges Häkchen in hellbraun.

Perfekt geeignet
für Pinnwände

Haus mit Schild und Häkchen – Symbol für Schutz & Langlebigkeit.

Ästhetisch & robust

Durchgestrichenes Insekt – Symbol für allergiefreundlich und antistatisch.

Antistatisch & allergikerfreundlich

Zwei sich neigende Blätter – Symbol für Nachhaltigkeit.

Biologisch
abbaubar

Saubere Hand mit Sternchen – steht für Hygiene und einfache Pflege.

Leicht
zu reinigen

Wir wissen – einige Fragen brennen Ihnen bestimmt auf der Zunge. Hier kommen unsere Antworten!

WAS UNTERSCHEIDET FEINKÖRNIGEN, MITTELKÖRNIGEN UND GROBKÖRNIGEN KORK VONEINANDER?

Feinkörnige Korkplatten punkten durch ihre glatte Oberfläche, hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen Abbröckeln. Wenn Sie mit Kork basteln oder präzise Zuschnitte vornehmen möchten, ist diese Variante optimal – die Kanten bleiben dabei stabil und sauber. Ideal z. B. für Werbegeschenke, Dichtungen, Untersetzer oder als Sohlenmaterial für Schuhe. Auch zur dekorativen Wandgestaltung bestens geeignet, wenn Sie Wert auf eine edle Optik legen.

 

Korkplatten mit mittlerer Körnung sind ein echter Allrounder für Pinnwände, Schaukästen oder mobile Trennwände. Sie lassen sich hervorragend als flexibles Trennsystem nutzen – und gleichzeitig als Fläche für Notizen, Fotos oder Pläne.

 

Grobkörnige Korkplatten bieten exzellente Dämmung – sowohl gegen Kälte als auch gegen Schall. Setzen Sie sie an Wänden oder Decken ein, um eine effektive Isolationsbarriere zu schaffen. So schützen Sie sich vor störenden Außengeräuschen und sorgen für ein angenehmes Raumklima.

EIGNET SICH MITTELKÖRNIGER KORK AUCH ALS BODENBELAG ODER DAFÜR, DARUNTER ZU LIEGEN?

Für diesen Zweck empfehlen wir Ihnen entweder einen fertigen Korkboden oder eine passende Korkunterlage – speziell für den Einsatz auf oder unter dem Boden ausgelegt!

GIBT ES DIE KORKPLATTEN AUCH MIT SELBSTKLEBENDER RÜCKSEITE?

Ja! Unsere mittelkörnigen Korkplatten sind auch in einer selbstklebenden Ausführung erhältlich. Die Montage ist damit besonders einfach: Schutzfolie abziehen, aufkleben, fertig! Keine zusätzlichen Werkzeuge, kein Klebstoff notwendig.

 

WICHTIG! Damit das Ergebnis langfristig überzeugt, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

 

#1 Lassen Sie den Naturkork vor der Montage mindestens 72 Stunden im Raum akklimatisieren. Kork passt sich der Umgebung an – ohne Eingewöhnung besteht das Risiko, dass er sich später zusammenzieht, Risse bildet oder sich ablöst.

 

Die selbstklebende Variante haftet zuverlässig nur auf glatten, sauberen, staubfreien und ebenen Oberflächen – etwa auf Gipskartonplatten oder Möbeln.

WIE SCHNEIDEN KORKPLATTEN KOSTENTECHNISCH IM VERGLEICH ZU ANDEREN MATERIALIEN AB?

Auf den ersten Blick mögen Wandkorkplatten teurer erscheinen als klassische Dämm- oder Wandverkleidungsmaterialien. Doch technisch verarbeiteter Kork ist eine nachhaltige Investition, die sich langfristig mehrfach auszahlt. Im Gegensatz zu Materialien wie Styropor, die häufig ersetzt werden müssen, überzeugt Kork durch Langlebigkeit – Sie sparen also auf Dauer nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.

KORKPLATTEN ODER KORK VOM ROLLENMETER – WAS IST DIE BESSERE WAHL?

Wenn Sie eine größere Fläche abdecken möchten, ist Kork aus der Rolle eine praktische Lösung – besonders, wenn Sie sichtbare Übergänge vermeiden wollen. Für kleinere DIY-Projekte hingegen sind technische Korkplatten die bessere Wahl. Sie sind sofort einsatzbereit, ganz ohne zeitaufwendiges Glattstreichen nach dem Auspacken, wie es bei Rollenware oft nötig ist.

WIE KANN MAN EIN KORKPINNWAND AUS EINER KORKPLATTE MIT MITTLERER DICHTE SELBST HERSTELLEN?

 

  1. Wählen Sie eine Korkplatte mit einer Dicke von 6 mm bis 12 mm. Für die Rückseite empfiehlt sich ein stabiler Träger wie MDF, HDF oder Sperrholz, damit das Ganze stabil bleibt.

  2. Markieren Sie die gewünschte Form mit einem Bleistift. Verwenden Sie eine Schere oder ein scharfes Schneidmesser, das sich für Naturkork eignet, um die Platte in Form zu bringen.

  3. Verteilen Sie den Klebstoff gleichmäßig und drücken Sie die Korkplatte sorgfältig an, damit keine Lufteinschlüsse entstehen.

  4. Lassen Sie alles mindestens 24 Stunden trocknen.

  5. Zum Schluss befestigen Sie die Pinnwand mit Haken, Schrauben oder doppelseitigem Klebeband an der Wand – und fertig ist Ihr DIY-Korkboard!

 

 

TIPP: Versiegeln Sie die Kanten mit einem wasserbasierten Korklack, um Abnutzung zu vermeiden. Ein dekorativer Rahmen rundet das Ganze perfekt ab.

KANN MAN KORKPLATTEN AUCH AN DER DECKE ANBRINGEN?

Ja, Korkplatten eignen sich auch hervorragend für die Decke. Dank ihres geringen Gewichts lassen sie sich leicht montieren. Wichtig ist jedoch, dass Sie sie gut befestigen – sonst droht Gefahr von oben!

WIE BRINGT MAN KORKPLATTEN RICHTIG AN DER WAND AN?

Das Anbringen von Korkplatten an der Wand ist ein DIY-Projekt, das Sie ganz unkompliziert selbst umsetzen können.

 
  1. Reinigen Sie die Wand gründlich, um Staub und Schmutz zu entfernen – nur so haftet der Kleber optimal.

  2. Wir empfehlen den Wakol D-3540 – ein bewährter Klebstoff für Korkplatten. Für eine Platte benötigen Sie etwa 120 g Kleber. Eine 0,8 kg Packung reicht für ca. 6 Platten, während ein 2,5 kg Eimer für bis zu 20 Stück genügt.

  3. Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf die Wandfläche sowie auf die Rückseite der Korkplatte auf. Am besten funktioniert ein Kurzflor-Filzroller für ein sauberes Ergebnis.

  4. Warten Sie, bis der Kleber sowohl an der Wand als auch auf der Platte transparent wird – erst dann mit dem Verkleben beginnen.

  5. Drücken Sie die Platten vorsichtig, aber fest gegen die Wand.

  6. Der Kleber braucht etwa 24 Stunden, um vollständig auszuhärten.

  7. Machen Sie es sich einfach – das komplette Set enthält alles, was Sie zum Kleben, Streichen und Versiegeln benötigen.

  8. Alternativ können Sie auch andere Montagekleber verwenden – besonders schnell haftende Kontaktkleber sparen Zeit und Mühe.

WIE SCHNEIDET MAN KORKPLATTEN MITTLERER DICHTE?

Für präzise Zuschnitte empfiehlt sich ein scharfes Werkzeug. Ideal ist zum Beispiel ein spezielles Korkmesser, das mühelos durch das Material gleitet.

EIGNEN SICH FEINKÖRNIGE KORKPLATTEN FÜR FEUCHTE RÄUME WIE BADEZIMMER?

Definitiv! Mittelkörnige Korkplatten sind perfekt für Räume mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 60 %. Der Grund: Kork enthält von Natur aus Suberin – eine wachsartige Substanz, die wasserabweisend wirkt. Dadurch ist der Kork feuchtigkeitsresistent und schützt zuverlässig vor Schimmelbildung. Suberin verhindert die Wasseraufnahme und hemmt das Wachstum von Mikroorganismen.

WIE PFLEGT MAN KORKPLATTEN, DAMIT SIE LANGE HALTEN?

Die Reinigung ist ganz unkompliziert: Verwenden Sie einfach ein weiches Tuch, leicht angefeuchtet mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel mit neutralem pH-Wert. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder scheuernde Mittel, da sie die empfindliche Korkoberfläche beschädigen könnten. Für zusätzlichen Schutz empfiehlt sich eine Schutzschicht mit wasserbasiertem Korklack – dieser bewahrt das Material und ist unbedenklich in der Anwendung.

Bringen Sie mit mittelkörnigen Korkplatten ein wohliges, natürliches Ambiente in Ihr Zuhause oder Büro. Organisieren Sie Ihren Raum mit einem selbstgemachten Korkboard und entdecken Sie die vielseitigen Vorteile dieses natürlichen Materials!

#1 DIE BESTEN PINNWÄNDE AUS KORK

Wenn es um Korktafeln geht, ist nicht jedes Produkt gleich hochwertig. Unsere mittelkörnigen technischen Korkplatten überzeugen durch Robustheit und Flexibilität – perfekt zum Einstecken von Pins und Notizen.

 

Im Gegensatz zu den typischen Varianten aus dem Supermarkt, die schnell verschleißen, ist unsere technische Korkplatte besonders langlebig. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl, sodass garantiert das Passende für Ihre Idee dabei ist.

#2 NATÜRLICHE WÄRME FÜR IHREN RAUM

Mittelkörniger Naturkork ist die perfekte Mischung aus ästhetischem Design und praktischer Funktion. Wenn Ihnen feinkörniger Kork zu schlicht und grobkörniger zu rustikal ist, dann ist diese Variante genau das Richtige!

 

Unsere technischen Korkplatten bringen eine warme, natürliche Atmosphäre in jeden Raum. Sie eignen sich ideal als stilvolle Wanddekoration oder als ästhetisch ansprechende Dämmung.

#3 ANTISTATISCH & HYPOALLERGEN

Wussten Sie, dass mittelkörniger Naturkork das Raumklima spürbar verbessert? Er reduziert Staub und Allergene – ideal für alle, die empfindlich auf Umweltfaktoren reagieren. Seine natürlichen antistatischen und hypoallergenen Eigenschaften machen ihn zur gesunden Wahl für Wohn- und Arbeitsbereiche.

#4 EIN BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ

Mit mittelkörnigem Naturkork entscheiden Sie sich für ein Material, das ohne Abholzung auskommt. Der Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen – einem Baum, der sich alle 9–12 Jahre regeneriert. In dieser Zeit bindet er bis zu fünfmal mehr CO2 als andere Baumarten – was dem Kork eine nachhaltige CO2-Bilanz verleiht.

 

Und das Beste: Der Kork ist vollständig biologisch abbaubar. Nach seiner Verwendung als Pinnwand lässt er sich recyceln und in neue Korkprodukte umwandeln.

#5 KINDERLEICHT ZU PFLEGEN

Mittelkörnige Korkplatten sind sehr pflegeleicht. Ein einfaches feuchtes Tuch genügt zur Reinigung. Dank der natürlichen Resistenz gegen Schimmelbildung müssen Sie sich keine Sorgen um Feuchtigkeit oder Mikroorganismen machen. So bleibt Ihr Raum langfristig hygienisch und optisch ansprechend.

 

Wichtig: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel wie Bleichmittel oder Aceton – diese können die Struktur beschädigen und die Korkeigenschaften negativ beeinflussen.

Format Platte
Farbe Natürlich
Länge 950 mm
Breite 640 mm
Dicke 10 mm
Installation Kleber
Material Naturkork
Klebeschicht Nein

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie