KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS UND ÖSTERREICHS

Währung:

Wasserdichte Puzzles aus Naturkork

Kinder rennen und springen – so erkunden sie die Welt – während du denkst: „Werden sie hinfallen? Tun sie sich weh?“. Glatte Böden, harte Fliesen, kalte Holzdielen – nicht gerade der sicherste Ort zum Spielen. Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon gibt es Tränen und blaue Flecken. Puzzlematten aus Kork bieten eine natürliche, rutschfeste Oberfläche, die Stürze abfedert. Weich, warm und frei von Schadstoffen – und dank des Puzzledesigns nicht nur sicher, sondern auch ein spielerisches Erlebnis für dein Kind!



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten für Sie zusammengestellt!

WOFÜR KÖNNEN PUZZLEMATTEN AUS KORK VERWENDET WERDEN UND WO MACHEN SIE SINN?

Eine Kork-Puzzlematte ist **praktisch und vielseitig einsetzbar**! Sie kann als Spielmatte, als temporärer Bodenbelag oder zur zusätzlichen Wärmedämmung genutzt werden. Besonders gut eignet sie sich für:

  • Kinderzimmer – eine weiche und warme Unterlage für sicheres Spielen.
  • Kitas und Kindergärten – dämpft Stürze und ist leicht zu reinigen.
  • Fitnessstudios, Yoga- und Sportzentren – verhindert das Wegrutschen während des Trainings.
  • Saunen, Schwimmbäder und Badezimmer – wasserfest und schimmelresistent.

IST EINE KORK-PUZZLEMATTE SCHWER?

Nein! Kork ist ein leichtes Material, sodass auch Kinder die Puzzleteile problemlos anheben und anordnen können. Zudem besteht keine Gefahr, dass schwere Elemente auf kleine Füße fallen.

HÄLT EINE KORKMATTE DEM ALLTÄGLICHEN GEBRAUCH STAND?

Ja! Die Oberfläche besteht aus widerstandsfähigem Kork, der nicht bröckelt oder sich abnutzt. Zudem ist die Matte wasserabweisend – Feuchtigkeit wird nicht aufgenommen und die Form bleibt stabil, selbst bei intensiver Nutzung.

MUSS EINE KORK-PUZZLEMATTE AM BODEN BEFESTIGT WERDEN?

Nein, das ist nicht nötig! Korkmatten liegen stabil auf dem Boden und verrutschen nicht. Falls Sie die Anordnung ändern oder die Matte verschieben möchten, ist das innerhalb weniger Sekunden möglich – ganz ohne Klebereste oder aufwändige Entfernung.


Eltern können ihr Kind nicht rund um die Uhr im Blick behalten. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, eine unkontrollierte Bewegung – und schon landet Ihr Kind auf einem harten, kalten Boden. Doch Bewegung ist ein essenzieller Bestandteil der Entwicklung: Krabbeln, die ersten Schritte, ausgelassenes Spielen. Ständige Ermahnungen wie „Pass auf!“, „Nicht rennen!“, „Nicht springen!“ hemmen die natürliche Entfaltung und schaffen unnötigen Stress im Alltag. Herkömmliche Teppiche können verrutschen, Fliesen sind kalt und glatt – doch eine flexible Korkmatte bietet eine sichere und rutschfeste Alternative. Sie federt Stürze ab und sorgt für mehr Sicherheit beim Spielen.


Und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Niemand möchte ständig eine neue Spielmatte kaufen müssen. Günstige Alternativen landen oft schon nach kurzer Zeit im Müll. Schaumstoffmatten zerfallen, Plastikvarianten können unangenehm riechen, und Teppiche ziehen Staub und Milben an. Die Folge? Sie müssen ausgetauscht werden, was auf Dauer teuer und umweltschädlich ist. Eine Kork-Spielmatte ist eine langlebige Investition. Sie ist strapazierfähig, sicher und wasserbeständig – ein Produkt, das über Jahre hinweg Bestand hat.


Denken Sie auch an die Materialien, mit denen Ihr Kind täglich in Kontakt kommt. Sie möchten ein gesundes Umfeld für Ihr Kind schaffen, aber nicht für Produkte bezahlen, die nur vermeintlich umweltfreundlich sind? Kork ist ein 100 % natürlicher, nachhaltiger Rohstoff, der ohne Baumfällung gewonnen wird. Die Rinde der Korkeiche wächst alle 9 bis 12 Jahre nach – eine der umweltfreundlichsten Ressourcen weltweit. So können Sie Ihr Kind von Anfang an mit natürlichen Materialien umgeben und nachhaltige Werte vermitteln.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie